SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Fotografieren in Kirchen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2011, 08:58   #13
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich habe sowas bisher eigentlich nur in katholischen Kirchen erlebt. Bei den Protestanten ist das insgesamt mehr als locker und gab nie Probleme. Das bisher Stärkste war: Ein angehendes Ehepaar trifft sich mit mir zusammen beim zweiten Gespräch für die kirchliche Trauung (katholisch).
Der Bräutigam stellt die Frage: "Wie ist das mit fotografieren? Wir haben den Fotografen gleich mal mitgebracht, damit die Rahmenbedingungen besprochen werden können."
Soweit alles vorbildlich, oder?
Der Pfarrer dann: "Nö, fotografieren während der Trauung ist nicht. Das macht zuviel Lärm."
Bräutigam: "Wie wäre es denn mit einer ganz leisen Kamera?"
Pfarrer: "Nö, das Blitzlicht stört."
Bräutigam: "Und ohne Blitz."
Pfarrer: "Nö, fotografiert wird nicht."
Bräutigam: "Okay, dann gibt es auch keine kirchliche Trauung."
Dann ist er aufgestanden und gegangen. Irgendwann hat der Pfarrer dann eingelenkt und ich habe die erste kirchliche Trauung mit der Lumix LX-3 und ohne Blitz gemacht. Was soll ich sagen - ging eigentlich. War halt nur etwas mehr Nachbearbeitung hinsichtlich Entrauschen angesagt. Ich wäre zu dieser Zeit schon froh über die 55 gewesen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.