Zitat:
Zitat von HorstS
Ich denke die meisten von Euch speichern in RAW und können so manche Einstellungen in der Kamera wie Weißabgleich etc "vergessen ". Ich speichere JPEG und muss daher in PASM doch an mehr Einstellungen denken.
|
Wenn du JPEG nutzt, musst du vor allem an eins denken: Korrekt zu belichten. Die ganzen anderen Settings haben meist wenig mit der Bildaufbereitung für JPEG zu tun (außer Weißabgleich, klar, aber da helfen deine Presets auch nicht - entweder du kannst den Auto-Weißabgleich nehmen oder du musst ihn sowieso je nach Motiv einstellen). Die meisten Einstellungen, die gespeichert werden, beziehen sich ja letztendlich doch mehr auf das Verhalten der Kamera als auf die Bildaufbereitung.
Letztlich werde ich den Eindruck nicht los, dass du mit den Standardprogrammen der A200 besser fährst als mit einem programmierbaren Fotoautomaten, wie du ihn dir wünschst. Außerdem haben gerade die Einsteiger-DSLRs wie deine A200 genau zu diesem Zweck die "Motivprogramme". Fehlt nur noch, dass man die Motivprogramme persönlich parametrieren kann. Aber wozu sollte man sich das Leben so kompliziert machen? Jedes Motiv ist eh anders und warum stellt man dann nicht gleich die wichtigsten Werte selbst ein, anstatt den Umweg über programmierbare Programme zu gehen.
Ich dreh' jedenfalls lieber die Blende direkt auf 4, anstatt zu überlegen: "Welches meiner programmierten Programme stelle ich ein, damit die Kamera in dieser Situation Blende 4 wählen wird?".
Nicht umsonst haben sich Motiv-Chipkarten, Programm-Parametrier-Barcodes und Programm-Programmierung über Palm in den 90er Jahren nicht dauerhaft durchsetzen können. Vor lauter Programmieren und Auswählen von Programmen kommt man sonst letztlich nicht mehr zum Fotografieren. Oder möchtest du ein Kärtchen mit dir rumschleppen, wo draufsteht: "Gänseblümchen im Gegenlicht: Speicher 5 und Belichtung +1,7 korrigieren"?