Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 Testserie rennender Hund: diesmal Frühlingswiese
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2011, 00:18   #16
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Ich habe das Sony SAL55200 wieder vorgekramt und einen frontal auf mich zurennenden Hund nur im 7fps-Modus fotografiert. Das 55200 kommt zwar an seine Grenzen, dennoch kann man dank der Serienbilder den ein oder anderen Treffer erzielen. Auch hier: Modus A/S/M ist besser als 7fps, da weniger Ausschuss.

Ich habe noch eine Reihe Fotos mit dem Sigma 70300 DG OS, ich muss allerdings noch schauen, ob da überhaupt was brauchbares dabei ist. Evtl. reicht's für ein paar wenige Einzelbilder.

Alle seine Stärken spielt der 7fps/10fps-Modus meiner Meinung nach wirklich erst mit einem Sony SAL 70300 SSM oder SAL 70400 SSM aus. Da ich beides nicht habe, kann ich es leider nicht testen.

Bilder (A33 + SAL55200 im 7fps-Modus) finden sich hier:
http://www.flickr.com/photos/6216020...7626531048035/

Zitat:
Inspiriert durch einen Beitrag unter <a href="http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103176" rel="nofollow">sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103176</a> habe ich mein SAL55200 herausgekramt und vor die A33 geschnallt.

Aufgabe: frontal auf mich zurennenden Hund im 7fps-Programm der A33 fotografieren.

Etwas problematisch sind die geringen Eingriffsmöglichkeiten, Blende wird automatisch vorausgewählt (bei diesem Objektiv die größtmögliche Blende 5.6), Zeit und ISO entsprechend angepasst. Als Zeit wählt der Modus meist einen Wert von 1/500, was manchmal schon viel zu lang sein kann. 1/1000 oder kürzer wäre oft besser - wie man an der Serie der Bilder DSC4401 bis DSC4406 sehen kann. Hier war so viel Licht vorhanden, dass das Programm die Zeit automatisch verkürzt hat. Bessere Ergebnisse konnte ich im 7fps-Modus mit diesem Objektiv nicht mehr erzielen.

Man kann - unter Berücksichtigung eines gewissen Ausschusses wegen des an die Grenzen gelangenden AF des Objektivs - durchaus auch mit dem SAL55200 im 7fps-Modus tolle "Frontalbilder" hinkriegen. Wie schon beim Sigma 70-200 2.8 eignen sich m. E. aber die A/S/M-Modi der Kamera wegen der vielfältigeren Einstellmöglichkeiten wesentlich besser als der 7fps-Modus, was sich mit einem geringeren Ausschuss bemerkbar macht. Verzichten muss man dabei allerdings auf eine Auslösepriorität.

(Bilder sind unbeschnitten, RAW entwickelt in Lightroom, nur Weißabgleich und geringfügige Tonwertkorrektur.)

Geändert von Herr Tur Tur (06.05.2011 um 00:24 Uhr)
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.