![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Meinen Senf dazu auch:
1) Tamron 17-50 2,8: Sehr gutes "Immerdrauf", auch für danach! 2) Tamron 28-75 2,8: ich glaube, dass du damit in der Kiche besser klar kommst, wenn die Füße der Menschen egal sind. Als "Immerdrauf" an der Crop leider zu lang (ist mein persönliches Empfinden) 3) Sigma 85 2,8...? Recht lange Festbrennweite... Vielleicht eher ein Tamron 90 2,8 macro. Veigleichen kann ich beide nicht, da ich sie nicht habe. 4) Sony 16-105. Ja, von der Brennweite auch gut. Mit Blitz... auch für "Immerdrauf" tauglich, habe ich aber nicht und höre jetzt auf, was dazu zu sagen ;-) 5) Eneloop... auch meine Empfehlung zusammen mit dem BC700 Ladegerät 6) Ein Minolta 50 1,7 lohnt sich immer!!! Gebraucht für ~100,- 7) So ein Spiralblitzkabel ist Gold Wert! Mit etwas Übung bekommst du Top geblitzte Bilder hin. Du hälst den Blitz oder verbindest Ihn seitlich an der Kamera (wie den großen 76er Metz). Hierdurch erhälst du keine doofen Nasen-Schlag-Schatten und es sieht direkt professionell aus. 300€ ist recht knapp. Raten würde ich dir zu einem Minolta 50 1,7 + Sony 16-105. Kannst du Weihnachten nicht vorziehen??? Günstiger ist das Tamron 17-50 2,8. Das Minolta 50 bräuchtest du dann nicht mehr. ------------- Hier noch was -------------
__________________
Viel Spaß noch Christoph Geändert von chkircher (08.04.2011 um 21:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|