![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Kleinbild digital: ohne Zukunft?
moin,
etwas abgenervt habe ich grade mal ein wenig quick'n'dirty-Recherche betrieben: entgegen dem Zustand vor einem halben Jahr sind die KB-DSLR's aller drei Anbieter praktisch völlig aus dem Internethandel verschwunden. Von der Sony DSLR-A850 wissen wir bereits, das die Produktion eingestellt und der Hersteller-Lagerbestand komplett ausgeliefert ist, es gibt nur noch kleine Restbestände im Handel. Aber auch die Sony DSLR-A900 ist im Internet bei seriösen Anbietern praktisch nicht mehr lieferbar, genauso wenig wie die Nikon D3x oder die Canon 1Ds Mark III. Canon's 5D MarkII ist bei einigen wenigen noch vorrätig, von der Nikon D700 scheint es noch größere "Restbestände" zu geben. Es fällt auch auf, dass seit der "konzertierten Aktion" im Herbst 2008 nicht ein Mal mehr handfeste Gerüchte über kommende KB-DSLRs der großen Drei herum geistern (von windigem Wunschdenken mal abgesehen). Wenn die Infos korrekt sind, dann wird Nikon ab absehbare Zeit nicht produzieren können, die Fertigungsanlage für die "Pro"-Gehäuse in Sendai ist wohl ein Totalschaden. Mein Beileid den Angehörigen des dort getöteten Mitarbeiters und der drei Vermissten. Damit dürfte das Ende der analogen KB-Ära auf die Sekunde genau angebbar sein; ich wäre nicht überrascht, wenn die Fertigung der Nikon F6 niemals wieder aufgenommen wird. (Ich vergesse die anderen Betroffenen nicht, mir liegt aber mehr an den Lebenden als an den Toten: viele Betroffene sind nicht nur verletzt, obdachlos und haben Angehörige verloren, zu allem Überfluss wurden etliche auch noch fristlos entlassen und haben kaum eine Chance, die immensen Kosten des Wiederaufbaus durch ihr Einkommen mitzufinanzieren.) Ist das Ganze jetzt eine durch meinen "Nerv" und die akuten Auswirkungen der Katastrophe hervorgerufener Übergangszustand, wobei ich doch irritiert bin, dass bereits vier Wochen danach die Läger leer sein sollen (was ist mit dem Material, das sich zum Zeitpunkt des Bebens und des nachfolgenden Tsunamis und nuklearen Großunfalls auf der mehrwöchigen Fahrt in einem Schiffscontainer befand?), oder beschleunigt die Katastrophe nur den bereits angedachten Ausstieg der "Drei" aus dem Kleinbildformat? Lasst bitte bei Euren Einlassungen zum Thema jedwedes Markengehabe aussen vor, mir geht es um das Format, nicht um einzelne Hersteller oder gar spezielle Produkte.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|