![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
Zitat:
Ja, dürfte Sigma umgelabelt sein. "Scherben" stimmt wohl eher nicht! Ich habe zwei Sigmas aus dieser Generation: ein 24/2.8 Super Wide II und ein 75-300 Schiebezoom sind in meinem Objektivpark zu finden. Das 24er habe ich erst ein paar Tage, das 75-300 ist schon lange da - und ich liebe dieses Objektiv! Beide haben nicht die schnellsten und leisesten 'Autofokusse' - aber arbeiten kann man auf jeden Fall damit. Hier ein paar Beispiele mit dem 75-300: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Der "Wurm" ist ein ca. 4-5 cm langes Pflanzenteil, aufgenommen mit ca. minimalem Fokusabstand. Das 2. Gans-Bild ist für mich eines der schönsten Bilder, das ich bis jetzt aufgenommen habe - die Schärfe der Gans und der schöne "gemalte" Hintergrund sprechen mich einfach an. Alle diese Bilder sind alle mit meiner ehemaligen A230 aufgenommen - mit den Bildern der A100 kann die nicht mithalten ... außer bei 400iso+. Hier noch ein Beispiel vom 24er: ![]() -> Bild in der Galerie Leider war an dem Tag das Wetter nicht so toll. Generell: 35-70 finde ich nicht so die ideale Brennweite - zumindest bei Crop-Cams. Nach unten ist das einfach zu wenig. Wenn du ein 35-70/4 brauchst, ich gebe meins evtl. ab. [EDIT] Habe die Bilder in 1024-er Größe in die Galerie gestellt. Ich denke das reicht als Beispiel. [/EDIT] mfg Manuel / BAERle
__________________
Meine Bilder bei Flickr Geändert von baerle (02.04.2011 um 15:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|