![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Thema Hyperfokale Distanz
Hallo mal wieder :-)
Ich wollte mal fragen, ob mir jemand einige gute Einstellung unter zu Hilfenahme der Hyperfokalen Distanz nennen kann, die ich dann in meiner A1 abspeichern kann. Also vor allem: Welche Blende und welcher Fokuspunkt? Es gibt typische Situationen, in denen bei mir der Autofokus zur Slotmachine wird. Für eben diese würde ich mir gerne einige Presets in der Kamera ablegen. Überall ist hier für mich eine hohe Tiefenschärfe wichtig. 1. Gruppenfoto im Halbdunkel aus ca 5m Entfernung. Ich denke dabei an Blitzfotos abends auf der Terrasse, 28mm KB-Brennweite auf die am Tisch versammelte Familie. 2. Fern-Landschaftsaufnahme bei gutem Tageslicht (auch 28mm KB). Ich möchte gerne von einer Anhöhe aus einen Großen See im Tal fotografieren (u. U. auch ein Panorama). Die Entfernung liegt hier sicherlich bei mehreren hundert Metern. Der Unendliche Fokus gibt bei mir i. d. R. unscharfe Ergebnisse. 3. Halbferne Aufnahme von Szenen in etwa 6 - 15 m Entfernung. Brennweite etwa 40-80mm KB bei gutem Tageslicht. Auch hier bekomme ich nie eine vernünftige Tiefenschärfe hin :-( 4. Konzerte aus etwa 10m auf einzelne Personen auf der Bühne. Brennweite 50 - 120mm KB. Bühnenlicht. Die Verwacklungsunschärfe ist hier nicht mein Problem. Eher wieder der kaum brauchbare Autofokus. Ich habe schon viel mit der HD Experimentiert - bin aber scheinbar zu blöd dazu. Da ich aber die Situationen genau kenne, hoffe ich, daß ihr mir vielleicht direkt helfen könnt. Vielen 1000 Dank für eure Hilfe :-) Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|