17.01.2011, 08:21
|
#19
|
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
Zitat von Dana
Übrigens: (OT) kannst du mir sagen, was es bedeutet, wenn ein Kondensstreifen nur GANZ kurz zu sehen und dann gleich wieder weg ist, während manchmal die Streifen ewig am Himmel bleiben?
|
Bin zwar nicht Hans, aber vielleicht akzeptierst du auch meine Antwort: die Verweildauer und auch Größe der Kondensstreifen hängt von der Luftfeuchtigkeit in der Atmosphärenschicht ab, in der sich das Flugzeug gerade befindet:
Zitat:
Die Persistenz der Kondensstreifen, also ihre Langlebigkeit, wird stark durch die Gegebenheiten der Atmosphäre und insbesondere dem Wasserdampfgehalt, welcher durch die relative Feuchte beschrieben wird, beeinflusst. In den kalten Atmosphärenschichten treten relative Feuchten von 0 bis über 200 % auf. In ca. 70 % der Fälle ist die Luft untersättigt, die relative Feuchte liegt also unter 100%, und die Kondensstreifen lösen sich innerhalb weniger Minuten auf. In übersättigter Luft nehmen Eiskristalle Wasserdampf aus der Luft auf und wachsen an (Depositionswachstum). Die Menge des aus der Atmosphäre aufgenommenen Wasserdampfs übersteigt den Triebwerksausstoß um einige Größenordnungen. Die Lebenszeit kann mehrere Stunden betragen, in einem Fall war ein einzelner Kondensstreifen über 17 Stunden auf einem Satellitenbild zu erkennen.[1] Je nach anliegender Windscherung kann die Breite der Kondensstreifen auf über 20 km anwachsen. Im Laufe der Zeit verlieren Kondensstreifen ihre Linienförmigkeit und sie sind nur noch schwer von natürlich gebildeten Cirren zu unterscheiden. In der Fachwelt wird dann von Kondensstreifen-Cirren gesprochen, was die äußerliche Ähnlichkeit beider Wolkenklassen widerspiegeln soll. Kondensstreifen können durch Verbreiterung so durchsichtig werden, dass sie vom menschlichen Auge nicht mehr zu erkennen sind. Die Kondensstreifen lösen sich auf, wenn die relative Feuchte aufgrund von Wettervorgängen abnimmt oder die Eiskristalle durch Sedimentation in trockenere Luftschichten fallen.
|
__________________
|
|
|