![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
|
Endlich bin ich bei der Dimage A2!
Hallo zusammen,
möchte mich kurz vorstellen, bin nämlich neu hier im Forum. Ich fotografiere seit etwa 20 Jahren intensiver, war bis vor kurzem begeisterter Canon-SLR-analog-Fotograf und bin Anfang letzten Jahres in die Digitalfotografie gewechselt. Dabei musste ich einiges lernen und bin eigentlich nie so ganz glücklich geworden: Zuerst fing ich mit einer Contax TVS digital an (auf Grund guter Erfahrungen mit der analogen T2 und weil ich dachte "wenn schon, denn schon" ;-) ...die war eindeutig nicht mein Fall, zu langsam, unhandlich, keine befriedigenden Bildergebnisse. Also ab nach eBay... So kam ich zur Canon IXUS 400, die war eigentlich in Anbetracht ihrer Größe ganz ok, nur lässt sie einem wenig Möglichkeiten. Wieder ein Fall für eBay... Mit der Dimage 7Hi, die ich nach eingehendem Studium von Foren, Testberichten usw. gekauft habe, obwohl die Kritiken nicht immer gut waren, kam ich eigentlich ganz gut zu recht. Aber: Das Bessere ist des Guten Feind, die Dimage A1 erschien, die 7Hi war ein Fall für eBay... Die Dimage A1 war dann die erste DigiCam, mit der ich richtig Spaß am Fotografieren hatte, obwohl zwischen meinen analogen Bildern und den A1-Aufnahmen immer noch Welten lagen. Und so schaute ich mich weiter um und bekam Wind von der Canon Pro 1. Das müsste es doch sein, dachte ich, war ich doch von Canon bisher nur Gutes gewohnt. Ich bestellte sie blind und schickte die A1 schon vorab zur Finanzierung der Neuinvestition nach eBay... Die Pro 1 kam und das Trauerspiel begann, denn sie ist in jeder Hinsicht hundsmiserabel, dazu eine Fehlkonstruktion, die beim zoomen Staub in das Objektiv saugt, der dort kumuliert. Ich hatte nach einigen Wochen nur noch den Wunsch, das Ding wieder los zu werden, was mir zum Glück bei eBay zu einem vertretbaren Preis gelang (wer meine Eindrücke der Pro 1 im Detail lesen möchte, der schaue mal die Rezension bei amazon an). So habe ich nun die Dimage A2, die auch hier und da sehr kritisch beurteilt wird. Aber das Ding passt halt in jeder Hinsicht und ich bin wieder froh, auch wenn ich bei der Qualität der Bildergebnisse immer noch nicht bei meinen analogen Fotos bin. Die A2 bietet aber das von der A1 gewohnte Gute in logischer Weiterentwicklung mit vielen neuen Features. Auf jeden Fall kein Vergleich mit der Pro 1, die sich nur beim Preis mit der A2 messen kann ;-) Schönes Wochenende noch und gutes Fotowetter! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|