![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Belgien
Beiträge: 207
|
Hello Tina u.a.
Mit etwas Verspäterung, habe ich etwas Zeit gefunden um einige Worte mit Ihnen zu wechseln. Ich kenne Prag von Dutzende Jahre früher. Und est ist immer schwer gewesen um die Leute einen Lächeln ab zu luchseln. -Ich war da -als Tourist- in 1963. Die Leute konnten nicht lachen oder lächeln. Das kommunistisch-stalinistisches System war zu niederdrückend. -Ich besuchte die ganze Tsjecho-Slovakei als Tourist, mit meiner Frau- in 1968. Noch könnten die Leute nicht lächeln. Aber her und der waren Leute, die noch verpflichtendes deutsches Unterricht bekommen hätten in die vierziger Jahre, um in die Heimlichkeit mit die Touristen zu redenen. -Ich war später mit meine Frau- als Tourist- in Prag und die Tsjechoslavakei in voller Prager Frühling von Alexander Dubcek. Dann war es ganz anderes. Niet allein konnten die Leute lachen, Sie verhalteten sich als 'in Trance', fast wie verrückt, waren ausser Rand und Band. Und mit einige jungere Leute konnten man Englisch sprechen. Einen Tag nach meinen Urlaub sind die Russen eingefallen! -Ich besuchte ganz kurz Prag nochmals in 1989. Das Land war 'frei' aber musste sich anpassen an die neue 'kapitalistische' Situation. Einigen waren auf den Weg um stinkend reich zu werden, die meisten sind aber armer geworden. Wieder hätte die Bevolkerung keinen Grund um zu lachen. Aber viele junge Leute hatten auf 'den Weg zum Kapitalismus' schon Englisch studiert. Man konnte mit Ihnen über Ihre Pläne redenen, aber deutsch redenen mit die ältere Leute war niemehr möglich. Und die Bevölkerung 'akzeptierte' dass, noch mehr wie früher Prag eingenommen würde durch das internationale Tourismus. -Heute, weniger als 25 Jahre nach das Ende der Unterdrückung durch die Sovjets, hat das Land sich übergegeben an einen 'angelsächsischen' Abgott. Die neuen Reichen können lachen, aber nicht die Durchschnittbevölkerung. Und wenn Sie redenen wollen mit die Leute, dan kann es vielleicht in 'Tourismusdeutsch', aber ist es absolut nötig Englisch zu sprechen mit die jungere Leute. Aber Prag bleibt schön, (dank sei die Biljonen investiert durch die UNESCO-fondsen seit die sechsiger Jahren). Und nun das unsere Kindern, ihre Freunden, und die Onkeln und Tanten allen Prag besucht haben höre ich noch immer redenen über das schöne Prag ( gefüllt mit Leute mit starren Blick). Ich und meine Frau freuen Uns nun auf eines neues Treffen in Juli 2005. Gruesse. Raymond. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|