Hey Thomas,
mit Nahlinsen kann man den Abbildungsmaßstab vergrößern, d.h. man kann eine kleinere Fläche formatfüllend photographieren. Die Nahlinsen werden über eine Dioptrin-Zahl spezifiziert, anhand derer man die relative Stärke der Linsen untereinander abschätzen kann. So hat die No.0 1, die No.1 2 und die seltene No.2 3,8 Dioptrin. In Kombination mit einer Dimage bewirken die No.0 und die No.1 aber kaum eine sichtbare Vergrößerung gegenüber der Vergrößerung im Makromodus, so daß man sich hier die Investition sparen kann.
Dennoch sollte man nicht einfach in den Laden rennen und zu einfach Nahlinsen greifen, die z.B. 10 Dioptrin haben (Hama und Konsorten). Einfache Nahlinsen erzeugen ein furchtbares Bild. Sie haben Randunschärfen und zeigen extreme chromatische Aberrationen an den Bildrändern. Die Minolta Nahlinse ist ein so genannter Achromat. Das ist ein Linsensystem, das aus mind. 2 Linsen besteht und auf 2 Farben korrigiert ist. Dadurch unterbleiben weitestgehend die Randunschärfen und Farbfehler, aber der Preis ist auch deutlich höher als der einfacher Nahlinsen. Welche Nahlinsen empfehlenswert sind, kannst Du in WinSofts Zubehör-Aufstellung nachlesen.
Dat Ei
__________________
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
|