![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi TA
"das mit dem lernen"...... ist der Kernsatz ![]() und ich vermutete "das" schon richtig..... ich verstehe nur nicht, warum du gleich in ein Museum gehen must??? Fotografieren lernt man inder Praxis, das ist klar.... aber man muss die Technik erstmal verstehen.... was nutzt es, wenn du die "erste Glascheibe" gemeistert hast...durch nahes rangehen.... aber vergißt, dass meist eine weitere "hinten" liegt...die knallt dir dann wieder Reflexe rein! ...auch deine Objekte werden Probleme machen durch direktes anblitzen, Leder, Kunststoffe, selbst schwarzes Papier kann direktes Blitzen nicht unbedingt ab! die Regel sagt: Einfallswinkel= gleich Austrittswinkel....also behalte das im Auge(Linse) und üben.... kann man es zu Hause...digi-bilder kosten doch nix.... nimm drei unterschiedlich große Holzklötze.....bau daraus eine Gruppe.... und "führe" dein Licht===> mal von vorne mal von links mal von rechts oder schräge von hinten das ganze dann mit zweitem Blitz und wenn du keine hast...zum üben reichen auch zwei oder drei einfache Bürostrahler... wenn du das Prinzip der "Lichtführung" erstmal begriffen hast... ist der rest PillePalle ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|