Zitat:
Zitat von rudluc
Ich möchte auf jeden Fall dafür plädieren, die 1:1 Darstellung in die qualitative Beurteilung mit einfließen zu lassen.
|
Der Meinung bin ich auch. Wenn man nicht genau hinschaut, sieht man nun mal keine Unterschiede. Dann tut's auch die Aldi Traveler.
Ich finde Beiträge á la "mein Objektiv/meine Kamera ist das Beste, was man bekommen kann - schau aber bitte die Bilder nur verkleinert an" reichlich daneben. Wenn man nicht genau hinschauen soll, warum vergleicht man dann überhaupt?
Zum Thema Kompaktkamera finde ich, dass es bei den sensorbezogenen Fähigkeiten nun mal drei Sorten von Kameras gibt: Kompakte mit kleinem Sensor und ohne RAW-Output, ebensolche mit RAW, und Kameras mit großem Sensor (natürlich NICHT 1:1,7 Zoll, sondern Four-Thirds aufwärts). Kleine Sensoren, wie sie auch die S95 und ihre Mitbewerber sowie die üblichen Bridge-Kameras haben, können gewiss nur bei Basis-ISO wirklich überzeugen. Ich würde es mir also gut überlegen, ob eine Micro Four Thirds, eine NEX oder z.B. eine Leica X1 wirklich zu groß ist. Falls ja, gibt es wohl nicht viele vergleichbar kleine Alternativen zur S95.