![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.201
|
Heute früh konnte ich nochmal 29:50 filmen (am Stück, da ohne SSS), dann war der Akku leer.
Fazit: mit einer Akkuladung ca. 93 min mit Full HD im AVCHD Format gefilmt (teils mit, teils ohne SSS), dazwischen noch ein paar wenige Fotos mit Blitz gemacht und ein wenig mit der Kamera rumgespielt. 1,5 h filmen mit einer Akkuladung finde ich eigentlich ganz o.k. Danach kam der Akku gut 2 h ins Ladegerät bevor wir spazieren gingen. Nach der Ladezeit meldete er sich mit 89%, das fand ich schwach. Andere Ladegeräte bzw. Akkus laden in 2 h 95 - 98%. Ist aber nicht so wichtig. Ich werde mir sehr wahrscheinlich entweder ein oder sogar zwei Digicharger Vario Pro oder den Delkin Dual Universal Charger, wenn es denn Charging Plates für NP-FW50 gibt. Wir waren dann ziemlich genau 2 h spazieren. In dieser Zeit habe ich ca. 100 Fotos gemacht, alles RAW+JPG in der vollen Auflösung, mit GPS, aber ohne Blitz. Gefilmt habe ich diesmal nicht. SSS war immer noch aus. Nach dieser Zeit war der Akku schon wieder auf 34% runter. Das finde ich schon ganz schön heftig. Da muss ich mir echt viele Ersatzakkus kaufen, und deshalb ist es gut zu wissen dass es da günstigere Alternativen gibt als die sauteuren Originale von Sony. Wie Lothar ("Lobra") mit einer Akkuladung 400 Bilder gemacht haben kann ist mir völlig schleierhaft. Hallo Lothar, kannst Du uns ein paar Tipps geben? Hast Du den Monitor abgeschaltet oder sowas? Geändert von wus (13.11.2010 um 21:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|