Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A55 GPS Empfänger
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2010, 12:36   #9
Timon
 
 
Registriert seit: 26.03.2010
Beiträge: 61
Moin,

der allererste Fix dauert immer lange. Danach greift der Empfänger auf gespeicherte Sattelitendaten zu und wenn das letzte Einschalten nicht zu lange her war, passen die auch ganz gut. In der Regel sollte so ein Kaltstart nicht länger als 5 Minuten dauern. Dabei darf der Empfänger möglichst nicht bedeckt sein und sollte freie Sicht zum Himmel haben. Große Gebäude, Bäume usw. sind eher hinderlich. Und was extrem "tödlich" ist, sind Bewegungen. Man sollte sich bis zum Fix nicht bewegen.
Mit unseren Sportuhren handhaben wir das immer so, dass die Teile angemacht und aufs Fensterbrett gelegt werden. Dann ziehen wir unsere Schuhe an und bis dahin ist der Fix da. Je länger der Empfänger ruhig ist, desto genauer ist der Empfang.

Grundsätzlich scheinen die gleichen Chips auch eine gewisse Streuung zu haben. Meine Freundin kann ihre Uhr innen aufs Fensterbrett legen und spätestens nach einer Minute ist alles schick. Ich kann meine (baugleiche) Uhr da liegen lassen, bis der Akku alle ist. Ich muss die auf dem Balkon festbinden

Viele Grüße
Frank
Timon ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.