Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Keine Spotmessung bei Toggle-AEL?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2010, 21:24   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Keine Spotmessung bei Toggle-AEL?

Hallo ihr,

heute hatte ich Gelegenheit, die Alpha 580 mal zu begrabbeln. Das Gerät macht einen brauchbaren Eindruck. Der AF scheint tatsächlich einen deutlichen Schritt nach vorn gemacht zu haben, sogar mit dem SAM-Kit.

Frage: Kann jemand bestätigen, ob die Alpha 580 bei aktiviertem AEL die Belichtungsmessung einstellt (wie wir es von Nikon und Canon kennen)? Meine Dynax 7D und Alpha 100 zeigen während AEL im Sucher zusätzlich zum gespeicherten Wert die Abweichung des aktuellen Messwertes unter dem Spot-Messfeld an, was ich ungemein praktisch finde, um letzte Korrekturen vor der Aufnahme vorzunehmen. Die Alpha 580 stellte sich heute bei meinem Versuch mit gedrücktem AEL dagegen genauso dumm wie die Canons (außer der 1er-Serie) und Nikons. Ich habe den Toggle-Modus und den defaultmäßigen Knopf-gedrückt-halten-Modus probiert.

Oder gibt es dafür eine zusätzliche Menü-Option, die ich übersehen habe?

M-Shift habe ich übrigens ausprobiert: Geht. Super! Die Abblendtaste geht auch genau wie bei den früheren Modellen, d.h. man kann die Blende bei gedrückter Taste verstellen (der Blendenantrieb zuckelt dabei wie von den anderen Alphas gewohnt wild, führt die Blende aber nach). Der Sucher erscheint mir auf den ersten Blick noch transparenter als bei der Alpha 100, was die Schärfentiefenvorschau mit der Abblendtaste tatsächlich selbst für eine grobe Einschätzung zu einem fragwürdigen Unterfangen machen könnte. Es fehlte mir aber der direkte Vergleich (und ich hatte auch kein lichtstarkes Objektiv montiert). Aber es gibt ja immer noch den Hauptsensor-Live-View und dabei macht es mit Sicherheit Sinn.

Viele Grüße

Giovanni

Geändert von Giovanni (02.11.2010 um 21:31 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.