![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Frage an die Balgengerätnutzer: Welchen,warum,...?
Ich würd mir gern son Balgengerät holen um extreme Abbildungsmaßstäbe zu bekommen.
habe also mal die Suche hier bemüht, aber die meisten Beiträge sind son steinalt und oder beantworten meine Frage nicht. in der Bucht gibt es einiges, aber was ist nützlich und was Luxus? und was Müll ![]() 1. Brauch ich einen mit AF-Balgen mit 8 kontakten? 2. Kann man einen MD-Balgen an der Alpha gebrauchen? bei Makros stellt man ja normalerwiese sowieso manuell scharf. (MA-MD Adapte ist vorhanden ![]() 3. Sind nur novoflex zu gebrauchen oder gehen auch andere (evtl chin. importe) 4. Es gibt Balgengeräte mit einer Fürhungsschiene und mit 2. Was ist besser? 5. Was kann man durchschnittlich für einen Balgen ausgeben? (MD oder MA) 6. ich möchte eig. keinen Balgen: MA-M42 /MA-M39 da ich bis jetzt nur MA-Objektive hab und 3 MD Objektive (Min MD 135 F2,8; Min MD 50 F1,7; Sigma MD 80-200) besitze. Fragen über Fragen? Ich hoffe dass ich hier von Balgenusern einige hilfreiche Tipps bekomme ![]() Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|