Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A850 Sensorflecken schon nach 2 Wochen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2010, 00:10   #13
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen

Ich hab den Sauger vorerst im Kämmerchen belassen und mit einer Giottos Bombe ausgeblasen. Sehr viel hat es nicht gebracht, jetzt habe ich auch ganz kleine Punkte im Sucher. Dürften vermutlich Staubkörnchen auf der Mattscheibe sein, ma die sieht man zum Glück auf den Bildern nicht. Da wird vermutlich mehr verteilt als herausbefördert.
Wichtig ist, die Kamera beim Ausblasen mit dem Spiegelkasten nach unten zu halten, hast du das gemacht? Ansonsten: mit dem Blasebalg und entsprechender Vorsicht kann man natürlich auch die Mattscheibe abpusten.

Die Sensoren meiner beiden DSLRs habe ich noch nie anders gereinigt und fahre damit bestens. Aber jeder hat eben seine Methode, bekehren will ich da auch niemanden.

Zitat:
Also, ich kann durch diese Vorgangsweise keine gefährlichen Situationen für die Kamera erkennen, oder hab ich da etwas übersehen?
Ich kann die Saugkraft deiner Konstruktion natürlich ebensowenig einschätzen wie die Vorsicht, die du walten lässt. Wenn du sagst es ist OK, dann wird das wohl so sein. Die grundsätzlich größte Gefahr würde ich darin sehen, daß man dem Sensor oder einem anderen empfindlichen Bauteil vielleicht doch mal zu nahe kommt. Was dann passiert weiß jeder, der mal einen Staubsauger benutzt hat. Und jeglichen "Feinkontakt" mögen sowohl Sensor (bzw. die diversen Schichten davor), als auch (vor allem) Mattscheibe so gar nicht. Natürlich kann man auch mit dem Blasebalg mal anecken wenn man nicht aufpasst, aber der saugt sich nicht auch noch von selbst an.

Was die Reinigungswirkung angeht fällt mir eine Einschätzung ebenfalls schwer, aber rein subjektiv würde ich sagen, kann ein gezielter Puster einen hartnäckigen Partikel eher entfernen als es die Saugkraft kann. Dafür hat letzteres sicherlich den Vorteil, daß der Partikel idealerweise auch wirklich entfernt wird. Aber wie gesagt, nach meiner Erfahrung ist das auch beim Blasebalg der Fall - ich habe (wenn mir mal Flecken auf Bildern auffallen) nach dem kurzen Ausblasen (Kamera nach unten gehalten) keine Flecken mehr auf dem Sensor und ich habe auch keine im Sucherbild, also auf der Mattscheibe (vor der sich ja im Reinigungsmodus eh noch der hochgeklappte Spiegel befindet).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.10.2010 um 00:19 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.