![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
|
Lohnt der Umstieg auf CS5
Hallo,
ich weiß das ist vermutlich ein recht ketzerischer Titel, ![]() aber ich bin an Euren Erfahrungen und Meinungen interessiert. ich nutze Lightroom 3.2 und Photoshop Elements 7.0. Die meisten Bearbeitungsschritte erledige ich inzwischen in Lightroom. Damit bin ich sehr zufrieden, und das kommt meinem persönlichen Workflow sehr entgegen. Nur selten wechsel ich zu Photoshop Elements. Mich würde nun interessieren, welche Kombinationen (Lightroom/Photoshop Elements/CSx) ihr im Einsatz habt? Gibt es für Euch wesentlichen Vorteile von CS5 im Vergleich zu Photoshop Elements, mal abgesehen von der Funktionsvielfalt? Bin gestern über das Update Angebot (halber Preis) von PSE zu CS5 gestolpert und hab mir zwei Feature Videos angeschaut. Die Freistellfunktionen sind schon toll, auch die HDR Funktion reizt mich, aber das kann, glaube ich, PSE 8 auch, oder? Was mich noch reizen würde ist die Erstellung von Fotobuchseiten direkt. Die Programme der Fotobuch-Dienstleister sind meiner Ansicht nach meist recht beschränkt, was die Gestaltung betrifft. Auch die erstellten Fotobücher lassen sich meiner Ansicht nach nicht zwischen verschiedenen Anbietern wiederverwenden, z.B. zwecks Nachbestellung. ![]() Geht das mit CS5 auch oder gibt es da ein weiteres preferiertes Adobe Produkt? Oder welches Tool könnt Ihr Alternativ empfehlen? Vielen Dank im Voraus ![]() TomGo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|