SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Makrobrennweite mal hinterfragt.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2010, 09:36   #11
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

gerade mal mit dem SAL100M28 ausprobiert:
Auch dieses (Double floating Konstruktion mit großer Auszugsverlängerung, Hinterlinse nicht fest) verkleinert den Bildwinkel Richtung Nahgrenze deutlich (bei starrer Kameraposition), genau wie das Sigma 105 im verlinkten DSLR-forum-thread.
Auf den ersten Blick erscheint dies wie eine Brennweitenverlängerung.

Aber allein durch den Auszug verringert sich der Bildwinkel, auch bei einer einfachen dünnen Linse (nur für die gelten die einfache Linsengleichung, und auch nur bei achsennahen Strahlen ohne Einfallswinkel). Kann jeder mit einer einfachen Lupe ausprobieren ...
Welcher Effekt jetzt größer ist, ob sich also die vermeintliche Brennweite Richtung Nahgrenze verkürzt oder nicht, und wenn um wie viel, erscheint mir unerheblich.

Wichtig im Nahbereich ist doch der Abbildungsmaßstab und der bei diesem vorhandene freie Arbeitsabstand, also Abstand Frontlinse bzw. Tubuskante zu Motiv. Die Fokusentfernung (Abstand Film/Sensor-Motiv), welche am Scharfeinstellring angezeigt wird, ist dagegen m.E. ziemlich nebensächlich.

Bitte bedenken:
die "Brennweite" ist eine Angabe, welche
1. bei mehrlinsigen Systemen nur für Fokus = unendlich gilt/angebbar ist (steht auch in jedem Datenblatt!)
2. bei Fotoobjektiven nur den Charakter einer Klassenbezeichnung hat und kein exakter Wert ist (deshalb rechne ich z.B. bei crop nicht 85mmx1.5=entspr. 127,5mm sondern 85mmx1.5=entspr. 135mm; oder siehe minolta 200/2.8APO: gemessene Brennweite 193mm usw.)
3. letzlich gar keinen interessiert! Wir haben uns nur daran gewöhnt, einen bestimmten Bildeindruck, bestehend aus Bildwinkel und Tiefenschärfe usw., mit der Angabe einer Brennweite, i.d.R. bezogen auf das 35mm-KB-Format, zu bezeichnen. Die Angabe des Bildwinkels wäre besser...

Und dass sich mit Verkleinerung des Bildwinkels durch Vergrößerung des Auszuges bei festem Aufnahmeformat und fester Öffnung des Systems die effektiv nutzbare Lichtmenge verringert, dafür sorgt immer noch die Energieerhaltung
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.