![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
|
Ich fahre hin und wieder mal zum Motorrad- oder Tourenwagenrennen an den Nürburgring,Hockenheimring oder nach Oschersleben.
Kurze Verschlusszeiten sind das wichtigste,um scharfe Fahrzeuge abzubilden.Auf Grund der grossen Distanzen zur Strecke sollte ein Zoom bis min. 400mm eingesetzt werden,das auch am langen Ende gut ist. Ich benutze derzeit ein 100-400 APO. Was allen langen Zooms fehlt,ist Lichtstärke und AF-Geschwindigkeit.Also ist viel Licht bei gutem Wetter schon mal nicht so schlecht... D.h. ISO auf mindestens 400, Blendenautomatik und Verschlusszeit nach Bedarf vorwählen - bei ruhiger Hand oder Einbeinstativ reichen mitunter auch mal 1/250 zum Mitziehen.Testen,üben ist angesagt..... Ansonsten gilt halt die Lichtbedingungen auszupeilen und so kurz wie möglich einzustellen. Alternativ kann man auch Auto-ISO einstellen,wenn man nicht immer peilen will,ob das Licht reicht..... Je enger der Bildausschnitt wird,desto schwieriger wird es das Objekt einzufangen. Die besten Fotos erhalte ich durch Vorfokusieren mit dem zentralen AF-Feld und AF-S auf einen markanten Punkt,das Objekt früh einfangen,mitziehen und am vorfokusierten Punkt auslösen.. Kamera bestenfalls auf ein Einbein,damit sind schon mal vertikale Verwacklungen weitgehend unterbunden. AF-C geht meistens bei engen Bildausschnitten in die Hose,weil die Mopeds einfach viiieeel zu schnell sind ,die Alphas nun mal nicht zu den allerschnellsten AF-Speedys gehören und lange Zooms generell nicht so schnell sind. Erfahrungsgemäss ist der Ausschuss natürlich bei bewegten Objekten immer höher,also immer schön draufhalten.... Zu deinen Fotos: Bei Nr.3 sind die Mopeds bewegungsunscharf. Bei Nr.2 kannst du erkennen,dass das Verhältnis der Geschwindigkeiten (Bewegung und Verschlusszeit) zueinander stimmen. Bei Nr.1 sollte die Verschlusszeit für den leichten Mitzieher reichen - die Linse gibt nicht mehr an Schärfe her. Du hast es dir mit den geschlossenen Blendenwerten selbst etwas schwer gemacht,weil du damit kürzere Zeiten verhindert hast. Das öffnen ("Abschmieren" der Blende - wie du es ausdrückst) der Blende ist doch durchaus ein gutes Mittel,um das Objekt vom unschärferen Bereich zu lösen (Freistellung) und bringt dir eingefrorene,scharfe Mopeds - vorrausgestzt das Objektiv gibt es an Abbildungsleistung auch her. Also so schlecht sind die Bilder daher nicht.Ansonsten heisst es das Objektiv auf bessere Qualität und mehr Brennweite zu wechseln. Meine Empfehlung wäre dann mit Geduld das Minolta 100-400 APo (so um die 500€ gebraucht) zu suchen oder das teure,aber beste,Sony 70-400 G zu kaufen. Was mir noch einfällt: Man sollte sich gut überlegen,ob man zum Rennen geht,um ein tolles Event zu erleben oder ob man zum Fotografieren geht. Mir ist es schon des öfteren passiert,dass ich nachher nicht mehr wusste wer gewonnen hat,weil ich so konzentriert auf der Jagd war. Gruss Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|