So, mein ND8-Filter ist jetzt da.
Macht, was er soll: Ich bekomme bei Lichtverhältnissen, in dem die Kamera im Automatikmodus Verschlusszeiten von 1/640s bis 1/1000s bei größter Blendenöffnung nutzt Motion Blur hin.
Allerdings ist die Abblendwirkung noch nicht stark genug. Hinreichende Bewegungsverzerrung bekomme ich erst hin, wenn ich mit dem 18-55er Kit-Objektiv zoome.
Spricht etwas dagegen, auf den jetzigen Filter noch einen Filteradapter 49->52mm plus Fader-ND zu setzen? Meiner laienhaften Meinung sollte man so ND8-64 hinbekommen, was wohl für Videoaufnahmen im Sommer ausreichen sollte. (1/2000*64=0,032, 1/30=0,033 Oder habe ich da falsch gerechnet?)
Geändert von Potzblitz (12.08.2010 um 13:08 Uhr)
|