![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
also wenn LR zur Verfügung steht:
- mit R ins "Freistellen und Gerade Ausrichten Werkzeug" . dann entweder seitlich neben den Rahmen mit der Maus gehen und klicken-gedrückt halten, dann nach oben/unten bzw. links/rechts ziehen mit der Maus und das Bild dreht sich unter dem Rahmen. Ein Gitter sollte automatisch eingeblendet werden. Alternativ den Schieberegler für den "Winkel" schieben. . oder die STRG-Taste drücken-gedrückt halten und aus dem Mauspfeil wird ein Fadenkreuz. Dieses am Horizont bzw. an einer Senkrechten an einer Seite ansetzen linke Maustaste drücken-gedrückt halten (Fadenkreuz wird zu Punkt mit Loch in der Mitte) und rüberziehen zur anderen Seite. Dann Maustaste loslassen. Das Bild richtet sich automatisch an der so gezogenen Linie aus. Alternativ das Wasserwagewerkzeug greifen und die zwei Punkte ziehen. Das "Freistellen und Gerade Ausrichten Werkzeug" kann beim Wechsel zum nächsten Bild aktiviert bleiben. Einfach unten den Filmstrip einblenden und ins nächste Bild klicken, dann weiter mit... Wilma Geändert von metallography (26.07.2010 um 20:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|