SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ausreichende Rechnerleistung?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2010, 10:16   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo,
ich habe leider keine Ahnung was dein Notebook so an Schnittstellen hat, hier aber mal das, was mir am meisten weitergeholfen hat.

Ich habe lange Zeit nur mit einem Dell Latitude gearbeitet. Das war nicht besonders schnell (Core2Duo mit 1,8Ghz oder sowas), und Photoshop, Lightroom wurden schnell zäh.

Das lag wie weiter oben schon erwähnt zu großen Teilen an der laaaaahmen Notebook-Festplatte. Du solltest, wenn du nicht in einen neuen Rechner investieren willst, drüber nachdenken:
  1. in eine aktuelle schnelle Notebook-Festplatte investieren. Hier hat sich einiges getan in den letzten Jahren!
  2. eine schnelle externe 3,5" Platte anschließen. Ich habe damals eine Samsung F1 (glaub ich?) in ein externes Gehäuse gepackt und per eSATA an mein Notebook gestöpselt. Da dieses leider keinen eSATA-Ausgang mitbrachte, musste ich mir einen entsprechenden Adapter für den PCMCIA-Slot kaufen. Das ist nicht teuer, und ist trotz PCMCIA um einiges schneller als USB 2.0
    Falls du eSATA eh hast oder ExpressCard-Slot umso besser, dann sind praktisch gar keine Verluste zu erwarten und du kannst den vollen Speed genießen.

    Meine Erfahrungen damit kannst du hier nachlesen.
    http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=42329
    Dummerweise sind in meinem Blog (den ich schon ewig nicht mehr gepflegt habe ) die Bilder verschütt gegangen, die kann später mal suchen. Das Ergebnis war aber: eSATA schneller als intern und USB


RAM halte ich für weniger wichtig, da du ja nur auf 4GB kommen würdest. die 500MB machen den Kohl wahrscheinlich auch nicht mehr fett.


Ich bin am Ende dann doch wieder auf einen selbst gebauten Desktop gewechselt. Man hat einfach viel mehr Möglichkeiten und es einfach schneller als ein Notebook. Mein Notebook ist jetzt auf leicht, dünn, transportabel getrimmt. Da ist jetzt LR eher für Notfälle installiert

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.