![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Hallo Ingo,
sorry, ich wollte dir mit meiner Frage keineswegs zu nahe treten, oder dir irgendeine Fachkompetenz absprechen. Wie könnte ich auch. Deine veröffentlichen Bücher zeigen das ja in beeindruckender Form. Nur bitte ich zu Bedenken, dass der größte Teil der Hobbyfotografen, sicherlich gut und kompetent in ihren beruflichen Bereichen sind, sich aber nur an den Tieren und den Fotos erfreuen, ohne sich großartige Gedanken über Spezienvielfalt zu machen. Die Suche nach exakten Abbildungen und den latainischen Namen der jeweiligen Gattung ist mir, und sicherlich auch den meisten anderen, einfach zu aufwendig, und so bleibt es bei einem rudimentären Halbwissen. Folglich werden immer wieder Fragen in der Art "Was hab ich hier erwischt" oder ähnlich gestellt, in der Gewissheit, in dir einen sachkundigen User zu finden. Um es mit den Worten von Herrn Wowereit zu beenden: "Und das ist auch gut so."
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
![]() |
![]() |
|
|