![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Minolta 75-300 Version II /NEU/new - einfach GUT!
Hallo,
jetzt möchte ich kurz über meine Freude über mein 75-300 4.5-5.6 berichten, das ich gekauft habe, nachdem ich mein großes Ofenrohr verkauft hatte. DIESES Modell, mit dem gummierten Fokusring: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=185&cat=6 http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-...ew_lens53.html MEIN großes Ofenrohr war bei 300mm einfach schwach - wie weit ein Fehlfokus da eine Rolle gespielt hat, weiß ich nicht, (OT: Meine Alpha 700 hat leider bei mehreren Zooms bei höheren Brennweiten Fehlfokus, bei den meisten Festbrennweiten und Zooms allerding NICHT. Und Objektive (z.B. 70-400 ZWEI Mal) und Kamera (ein Mal) waren bei Geissler und wurden als "ohne Fehler" getestet. -) Wie auch immer, das olle Minolta (eigentlich für meinen Sohn zum "Lernen" gekauft) macht auch im Vergleich bei 100mm, 200mm UND 300mm eine gute Figur! Außerdem ist es leicht und hat eine Fokusstop-Taste. Gekostet hat es unter 100 Euro, und wie gesagt: es liefert hervorragende Bildqualität - bis auf die CAs (die hat das große Ofenrohr aber auch reichlich). Weitere Nachteile: der AF ist LAANGSAAAM mit 8 großen As, und es ist nicht aus Metall. Beispiel bei 300m, "Offenblende" - ist halt 5.6. (Kinderfotos möchte ich hier leider nicht zeigen - daher Dachrinne...). Einmal gesamt: ![]() -> Bild in der Galerie Einmal 100%: ![]() -> Bild in der Galerie Ich finde das SEHR ordentlich. (Raws aus Capture One, nach Komprimierung leicht nachgeschärft; im 100%-Crop hab ich in Capture One die Highlights "gedämpft")). Schöne Grüße! Rüdiger Geändert von rtrechow (14.06.2010 um 15:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|