![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Blooming oder CA's? Wie Ausmaß eingrenzen?
Hallo!
Mir ist gerade beim Rumspielen an meinem Gewitterfoto was aufgefallen. Schaut es Euch mal bitte an Blooming oder CA's? Ich würde ja auf Blooming tippen, da der Blitz vielleicht zu lang geleuchtet hat und dadurch die Energie im Pixel übergelaufen ist zu den benachbarten. Die Aufnahme ist ja nun noch recht "kurz" belichtet. In dem "Gewitter" Thread wird mir ja empfohlen am besten Bulb zu machen. Wird durch längere Belichtungszeiten der Effekt nicht eher noch verstärkt? Was könnte man im Falle des Gewitters foten machen um das Ausmaß sinnvoll zu begrenzen? Foten und dann die Software ranlassen? Oder gleich beim foten? Danke schon mal für Eure Antworten. Gruß P.S. Ich hoffe heute liege ich mit meinem Beitrag in der richtigen Kategorie ![]()
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|