![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo zusammen,
man braucht keinen Blitz, es verändert nur die natürliche Belichtung, mein ich. Außerdem hat die Blende nix mit der Schärfe zu tun! Bei 1,4 ist halt die Schärfentiefe weniger als bei Blende 16 logisch, aber scharf ist es deswegen auch wenn nix wackelt. Stativ ist hier angesagt und/oder wenn vorhanden eine Pflanzenklammer. Auch kann man mit einer Blende von z.B. 2,8 auf ein Motiv gezielter eingehen und dieses mehr oder weniger Freistellen/Betonen mit einem toll verlaufendem HG. Da war ein Hauch von Wind, der Focus lag vielleicht woanders oder du hast verwackelt, oder alles zusammen, wie auch immer. Man sollte sich auch viel Zeit bei solchen Aufnahmen lassen. Bei einer kleineren Blende hast du zwar mehr Schärfentiefe, wenn da der Wind geht schaut es nicht anders aus weil verwackelt. Man kann durchaus nur diesen "Kopf" aufnehmen, die Proportionen müssen aber passen. ![]() Ein HF bietet sich aber bei diesen Farnen an. Eine Blende mit z.B. 16 vielleicht nicht wegen dem unruhigen HG der dadurch entstehen kann. Will man eine optimale Aufnahme ist bei solchen Motiven Stativ Pflicht, sag ich mal. Nur meine Meinung. Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
|
|