![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Vergleiche zu DSLRs alle nutzlos ?
Liebes Forum,
Vergleiche zwischen A1 (oder A2) und DSLRs finden wir ja alle spannend, besonders wenn's um Bildqualität unter gleichen Bedingungen geht. Aber nach einigen Vergleichen dieser Art (z.B. von cfenske hier oder bei Computerfoto hier für A1 und hier für 300D oder sehr schön hier für A2 und drei DSLRs ) würde ich gerne mal Eure Meinung zu folgender These hören: Die Vergleiche taugen alle nichts. Nicht etwa, weil die Tester Fehler machen würden (was sein mag), und nicht etwa, weil es so sehr auf den Fotografen selber ankommt (meinetwegen auch), sondern weil die Qualität der hergestellten Kameras so weit streut, daß ein Testmodell nicht repräsentativ für die anderen Geräte dergleichen Baureihe stehen kann. Nur so kann ich mir inzwischen die stark unterschiedlichen Ergebnisse erklären. Vor allem aber die Berichte über kleinere Schwächen (miese Fokussierung, rotstich , Whitepixel oder horizontale Streifen), die nach Kuraufenthalt der Kamera in Bremen wieder behoben sind, deuten darauf hin. Nach der "Feinjustierung" in Bremen wurde jeweils aus einer mittelmäßigen Kamera ein Top-Modell. Da scheinen also jede Menge Montagsmodelle im Umlauf zu sein - und wenn deren Besitzer nicht nachjustieren lassen, ärgern sie sich über miese Qualität .... und wenn es ein Tester ist, schreibt er einen miesen Testbericht. Was denkt ihr? Bon Dimage, Kay |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|