Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Archos Gmini 220 - Erste Eindrücke
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2004, 09:48   #11
Hans-Jürgen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Hallo Markus,

Zitat:
Zitat von gismeth
Du scheinst ja Erfahrung mit solch kleinen transportablen Gadgets zu haben. Da mich beim Gmini 120 auch die Eigenschaft als MP3-Player reizt... wie sieht das denn mit Erschütterungsfestigkeit bei solchen Festplattenbestückten Geräten aus? Kann man die getrost auf den Beifahrersitz eines fahrenden Autos legen oder an den Hosengürtel während man Fahrrad fährt oder spazieren geht?

Ich denke da nur an das Thema Headcrash.
Ich habe seit 5 oder 6 Jahren einen SONY MZ-E55 MD-Player (MD hier MiniDisc). Mit mp3 hatte ich noch nie was am Hut, und werde mir auch einen Hi-MD-Player zulegen. Der anvisierte Preis von 8 Euro für eine 1GB MD ist einfach ein super Preis.

Der MD-Player ist noch recht alt, hat nur ein normales Laufwerk, also 5-fache Geschwindigkeit, und ist schon arg strapaziert worden. Mittlerweile kann er Erschütterungen nicht mehr so gut kompensieren, in der vorderen Hosentasche wird es kritisch, wenn die Hose nicht eng genug ist, die hintere Hosentasche schafft hier Abhilfe. Mir ist der MD-Player jedefalls schon öfters aus 1m Höhe auf den Boden gekracht, und hat es recht gut überlebt. Mit einem plattenbetriebenen gerät möchte ich das nicht machen. Übrigens kostet der Original SONY-Akku 19.90 Euro, und ein passender von GP bei Reichelt 6.90 Euro. Das sind kaum zu schlagende Unterhaltskosten!

Insgesamt sollte Beifahrersitz und Spazierengehen gar kein Problem sein. Joggen und Fahrrad fahren sind gar nicht mein Ding. Bei Fahrradfahren oder Jogging kommt es auf die richtige Positionierung an. Beim Fahrradfahren würde ich das Ding um den Hals hängen, beim Joggen... vielleicht in einen elastischen BH stecken? Können die Damen hier vielleicht weiterhelfen? Für den Gmini sollte jedenfalls "A" ausreichend sein.

Na ja, ich glaube, das hilft Dir nicht viel weiter.

Gruß,
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.