![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Schwäbische Alb
Beiträge: 41
|
Nachfolger für Dimage A200
Hallo Rings'rum !
Ich wollte mal die Diskussion anregen, was denn ein vollwertiger Nachfolger für die Dimage A200 sein kann. Ein "Nachfolger" soll kein Rückschritt sein, wohl aber eine Verbesserung. Klar ist, dass der Nachfolger nicht aus dem Haus Sony kommt - zumindest habe ich keinen gefunden. Was gefällt mir an der Dimage A200 - das soll die nächste Kamera auch haben: Weitwinkelzoom ab 28mm (der "Nachfolger" dürfte gerne auch bei 24...25 mm anfangen) Schwenk-/Klapp-Display (Klappdisplay nach unten und oben würde auch reichen) Manuelle Einstellungen (P-A-S-M ist absolutes Muss) Drehzoom (man "trifft" die passende Brennweite einfach besser und zuverlässiger) Blitzschuh (habe meinen HS3600 zwar selten in Verwendung, will es aber nicht missen) Lichtstärke (F2,8 bis F3,5 - besonders die F3,5 am langen Ende) Filtergewinde (für Polfilter, Graufilter und WW-Vorsatz) Was dürfte der Nachfolger gerne besser haben/können: Weitwinkel ab 24...25 mm Tele bis 300 (500) mm Stärkerer eingebauter Blitz Höhere ISO bzw. weniger Rauschen bei ISO400/800 Besserer/schnellerer Autofokus AF-Hilfslicht für Aufnahmen mit Blitz bei (völliger) Dunkelheit Längere Dauerbelichtung (echtes Bulb) Stativbefestigung in optischer Achse Bessere Makrofunktionalität (näher ran) Irgendwie werde ich nicht fündig und frage mich, wo die Weiterentwicklung der letzten 5 Jahre geblieben ist. Vermutlich suche ich nur nicht geeignet oder bei den richtigen Herstellern. Eine DSLR soll's auch nicht werden ... Wer eine Idee hat (die nicht DSLR heißt), darf das gerne hier einwerfen ... Beste Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|