![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Tamron 17-50 - Was ist eine "strong field curvature"?
Hallo an alle Wissenden:
Bei photozone http://www.photozone.de/sony-alpha-a...8_sony?start=1 ist beim Test des Tamron 17-50 folgendes zu lesen: "Unfortunately the lens has a less than desirable characteristic - at 17mm it suffers from very strong field curvature which can render the outer corners out-of-focus." Die Grafik , die dabei ist, ist zwar verständlich, dh der Rand ist außerhalb der Schärfezone, aber anfangen kann ich trotzdem nichts damit. ![]() Die reinen MTF Werte in dem Test sind ja für den Rand sehr gut. Verschlechtert dieses "fiel curvature" Problem die tatsächlichen optischen Randwerte wieder, trotz guter MTF Werte? ![]() Ist das so was wie ein partieller Fehlfocus in den Ecken? Wird es durch Abblenden besser (weil die Schärfentiefe steigt)? Ist dieses Phänomen was anderes, als die normale Randunschärfe, die jede Linse hat? Dank an alle Wissenden. Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|