![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
Fragen zum HS5600 bzw. 54MZ-4
Hallo,
ich kann mich leider immernoch nicht zw. den beiden Blitzgeräten entscheiden. Deshalb hier noch ein paar Fragen, die mir Klarheit bringen sollen: 1. Wozu brauche einen zweiten Reflektor am Blitz? (an der Kamera wäre ja auch noch ein Blitz, der parallel zum 5600er arbeiten könnte, oder?) 2. Beim Metz steht etwas von "Automatik & 12 Blenden", wozu braucht man diese Funktion? 3. Leistungstufen Minolta: 6 manuelle, Metz: 25 !! --> Ich kann manuell also feiner Abstufen? Nutzt ihr diese Funktion, bzw. wie geht ihr mit der "Einschränkung" bei dem Minoltablitz um? 4. niedrigste Leistungstufe 1/32 (Minolta) vs. 1/256 (Metz) Selbe Frage wie unter 3. weitere Unterschiede (bis auf Kleinigkeiten) kann ich nicht finden, über Funk kann ich den Metz doch auch ansprechen, oder? Hoffentlich könnt ihr mir die Entscheidung leichter machen. Für Metz spricht in meinen Augen ja auch noch, dass es ein deutsches Produkt ist und hier Arbeitsplätze sichert ;-) Viele Grüße Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|