Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Freihand-npa
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2010, 03:27   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Für Panoramen, die exakt stimmen müssen, verwende ich einen Nodalpunktadapter auf Dreibein und das Sigma 10-20. Für unterwegs wäre nur das Stativ zu schwer.

Deshalb nehme ich für "Panos auf die Schnelle" ein Einbein mit Actiongrip, die Alpha mit dem Peleng und eine Aufstecklibelle. Dieses Kugelpano besteht aus 4 Pelengaufnahmen, und wurde in Zenit und Nadir nicht bearbeitet. Die relativ kleinen Löcher, die bei dieser Kombination entstehen, lassen sich leicht retuschieren, sie sollen aber bei diesem Beispiel verdeutlichen, wo die Nahtstellen der 4 Bilder sitzen. Es gibt nahe und entfernte Motive, und trotz Verzicht auf einen NPA sind kaum Stitchingfehler zu erkennen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.