![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Ohne jetzt zu weit OT gehen zu wollen.
Meiner Meinung nach ist die Tauglichkeit von "Pseudo-HDR" (zumindest wenn das Ergebnis halbwegs natürlich aussehen soll) eine urban legend. Imo muss ich doch durch eine starke Tonwertkorrektur bzw. eine Modifikation der Graduationskurve ein zumindest gleichwertiges Ergebnis erreichen. Mit deutlich weniger Aufwand und deutlich weniger Risiko ins Surreale abzudriften (das kann natürlich auch ein Nachteil sein). Oder habe ich hier einen Denkfehler? Zu den Bildern: ich finde das erste gar nicht sooo schlecht. Hat was von Alone in the Dark oder sowas ![]() Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|