Als (immernoch) Nutzer der D7D würde ich Dir diese empfehlen, wenn du Dich wirklich mit der Materie befassen willst, da diese die meißten Einstellungsmöglichkeiten besitzt. Und das besste Bedienkonzept dazu. Allerdings braucht es seine Zeit um sich mit allen Einstellungen auszukennen.
Für mal schnell ein Foto machen und dann am PC bearbeiten, ohne sich lange mit der Kamera selbst zu beschäftigen ist Sie sicher falsch. Aber mir war die Qualität wichtig. Sie hat als einzige (von den dreien) einen echten Glasprismensucher, gegenüber der D5D den besseren Monitor und gegenüber der A100 sicher das bessere Bildrauschverhalten.
Wenn dich eine große Kamera nicht stört, wäre meine Empfehlung die D7D.
Der Preis dürfte etwa zwischen 250 und 300 Euro liegen (bei guten Zustand und Originalzubehör)
Natürlich ist die A100 was Ersatzteile und Geschwindigkeit betrifft im Vorteil. Das musst Du dann selber abwägen ob Dir das Risiko evtl. in 1-2 Jahren eine nicht reparable D7D zu besitzen zu hoch ist. Bisher hört man aber quasi von keinen (unverschuldeten) Ausfällen. Abgesehen von Err58 der ja immer noch kostenlos behoben wird.
Mfg. Gerhard
|