Zitat:
Zitat von jameek
Wir riefen doch nach HighIso à la Nikon, oder?
Nun haben wir es (anscheinend) und dann fehlt ISO100... 
Ich mein, dafür gäbe es dann ja 900/850 im hochwertigen Bereich, bzw. A300/350 im mittleren Bereich.
Ich freu mich, dass die 5er Reihe so gute Noise-Verarbeitung hat und macht mir Hoffnung und Lust auf die 7er Nachfolger.
|
Bitte nicht falsch verstehen, ich freue mich auch das Sony endlich den Stein der Weisen bezüglich der Rauschverhaltens gefunden hat. Mich würde nur interessieren ob dies wirklich mit einer Veränderung der nativen Empfindlichkeit in Richtung ISO 400 zu tun hat oder, wie ich eher glaube, mit besserer Signalverarbeitung. Im zweiten Fall wäre ISO 100 sicherlich möglich gewesen und ich hoffe das dies nicht auch noch beim Nachfolger der A700 geschieht. Wie schon gesagt, ein Graufilter für alle Fälle wird dabei fast schon zur Pflicht. Aber zu Not kann man ja mit Zone Matching etwas gegensteuern.
Das Sony dem allgemeinen Trend zu High ISOs folgen muß bin ich mir absolut bewußt. Ich gehöre anscheinen zu einer aussterbenden Gattung von Fotografen, die noch gerne mit Low ISO arbeiten. Ich fühle mich in die Zeit zurückversetzt in denen Urlaubsknipsern im Fotoladen höher empfindliche Filme aufgeschwätzt wurden, die mich dann mit großen Augen anschauten wenn ich einen Velvia mit ISO 50 kaufte.
Natürlich kann ich mit dieser Gegebenheit leben, gut finden muß ich es aber nicht.
Gruß Roland