![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: F-75002 Paris
Beiträge: 232
|
DiMAGE A1 - Eine sehr gute Kamera, aber einige Macken
Ich bin im Grunde genommen sehr zufrieden mit meiner A1, insbesondere der AS (Anti-Shake oder deutsch Auto-Stativ) funktioniert sehr gut (ich bekomme wirklich bei 8-facher Belichtungszeit/3-EV-Stufen dunkleren Szenarios verwacklungsfreie aus-der-Hand-Aufnahmen) und der Brennweitenbereich 28-200 mm KB lässt kaum Wünsche offen.
Allerdings gibt es auch Probleme, die auch von anderen Usern hier im Forum angesprochen wurden: - Probleme mit automatischem Weißabgleich und voregegebenen Lichtquellen. Es gibt stets einen Grünstich. Bei manuellem Weißabgleich ist alles korrekt, es gibt keinen Grünstich. Das bedeutet, dass ich bei allen Aufnahmen einen manuellen Weißabgleich machen muss. - Richtig rote Objekte sind völlig ausgefressen, siehe diesen Beitrag und den Nachfolgenden. Die Bilder machen den Anschein, als wären sie im Rotkanal völlig überbelichtet. - Rauschen bei hohen ISOs - FoSI-Bug (Ich habe gerade mit 5 sec. Belichtungszeit ein Bild voller FoSis gemacht). Außerdem benutze ich die WinSoft-Einstellungen (Sättigung +2, Kontrast +1), um die Farbdarstellung zu optimieren, allerdings habe ich die Standardeinstellungen in Sachen Farbqualität nicht ausgiebig getestet. Der Grünstich tritt allerdings auch mit Standardeinstellungen auf (ausprobiert mit Belichtungswahlrad auf "Auto"). Was mir sehr wichtig ist, ist dass ich die Bilder möglichst ohne EBV direkt verwenden kann, da EBV bei hunderten von Bildern zu viel Arbeit führen kann. Jetzt ist meine Frage, wie man den Problemen am Besten beikommen kann. Ich habe über die folgenden drei Alternativen nachgedacht: 1. A1 mit Anführung von Grünstich, Rotproblem und FoSi nach Bremen schicken. minomax war ja mit so einer Frühjahrskur recht erfolgreich. Es scheint ja wirklich so zu sein, dass die Kameras aus der Massenproduktion recht hohe Toleranzen haben, aber die, die in Bremen handjustiert wurden doch oft wesentlich besser sind. Grünstich, Rotproblem und Erfordernis von WinSoft-Einstellungen könnten wahrscheinlich behoben werden und FoSi gemindert. 2. A1 verkaufen und A2 anschaffen. Das löst mit Sicherheit das Rotproblem und FoSi. Über den Grünstich glaube ich hier auch schon bei einer A2 gelesen zu haben. Beim Rauschen bin ich mir nicht ganz sicher. 3. A1 verkaufen und Canon EOS 300D anschaffen. Das löst mit ziemlicher Sicherheit alle oben angeführten Probleme. Ich hatte in letzter Zeit zwei längere Telefongespräche mit Udo Archut ("udo2" hier im Forum). Er hat sich die 300D angeschafft und ist absolut begeistert, was die Bildqualität angeht. Er hat nicht nur über das bei allen DSLRs viel geringere Rauschen geredet, sondern auch dass die Farbwiedergabe wesentlich besser als bei den DiMAGEs ist. Ohne irgendetwas an den Farbeinstellungen ändern zu müssen, seien diese viel 'knackiger'. Das würde mir sehr entgegenkommen, was die Nicht-Notwendigkeit von EBV angeht. Ich habe sie auch schon im Laden mit meiner CF-Karte getestet und da festgestellt, dass das Rauschen der A1 bei ISO 100 in etwa dem Rauschen der 300D zwischen ISO 400 und 800 gleichkommt. Zur Farbqualität konnte ich mit dem Test nicht viel herausfinden, die Umgebung in dem Laden war nicht sehr gut dazu geeignet. Die Bedenung der 300D fand ich sehr angenehm, den Wiedergabemodus sogar wesentlich besser als den der A1 (insbesondere schnellere und leichter bedienbare Lupe). Der fehlende AS lässt sich ja durch ISO kompensieren und das sogar bei sich bewegenden Motiven. Nachteile sind nur die schwerere Fototasche (man braucht zwei Objektive für 28-200 mm KB) möglicher Staub auf dem CCD und Aufnahme nur durch Sucher (kein Überkopf und aus der Hüfte). Dem Gewichtsproblem kann man ab Juni weitgehend beikommen, wenn das "Immerdrauf" Sigma 18-125 (sogar fast so klein wie das Kit-Objektiv) kommt, aber oft sind solche "Suppenzooms" leider ziemliche Scherben. Was meint Ihr, was wäre die beste Lösung. Geld ist bei mir zum Glück kein sehr großes Problem. Till |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|