![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Auch wenn ich jetzt Prügel kriegen sollte, riskiere ich es dennoch!
![]() Ein Berufsfotograf, der in seinem Beruf gleichzeitig seiner Leidenschaft leben kann, ist eine sehr seltene Orchidee. Die meisten Berufsfotografen müssen, um zu überleben, ihrem Gewerbe wie eine Prostituierte nachgehen, was zählt, ist der Wunsch des Kunden! Bei der Presse werden die Fotografen immer mehr von der Begleitknipse des Reporters ersetzt und von Amateurbildern. Mode- und Produktfotografie ist technische, handwerkliche Herausforderung und ansonsten Fließbandarbeit unter wahnsinnigem Druck. In den anderen Fotozweigen sieht die berufliche Situation auch nicht gerade goldig aus. Wenn ein Semiprofi zum Vollprofi umsteigen möchte, muss er einen guten Kundenstamm haben und schon erstklassig eingeführt sein, nicht jeder Amateur, der mal ein paar Eurönchen für eine Veröffentlichung bekommen hat, ist ein Semiprofi! Fotografie als Freizeitbeschäftigung ist traumhaft schön, Fotografie als Beruf käme für mich nie infrage!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|