![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Arbeitsfarbraum
Hallo Ihr Spezis,
die Bearbeitung der gescannten tif-Dateien (LAW-komprimiert) hatte ich mit Photoshop vorgenommen und ihnen beim Öffnen einen "Arbeitsfarbraum" zugeordnet (Farbe: sRGB IEC 61966-2.1; SW: DOT Gain 15%). Nun will ich diese Dateien auf eine einheitliche Höhe von 2.400 Pixel (1,5 x 1.600 Pixel-Höhe meines Großbildschirms; langt für 20x30 cm Druckbild) bringen um Festplatten-Platz zu sparen (bisher schon 200 GB). Ich habe versuchsweise im Batch-Verfahren mit Irfanview 4.10 meine gescannten, rel. großen tif-Dateien auf eine Höhe von 2400 Pixel zu verkleinern. Das funktioniert auch wunderbar. Dabei wird aber der "Arbeitsfarbraum" aus der Datei mit entfernt. Aufgefallen ist mir das zuerst beim Betrachten mit ThumbsPlus, das die Thumbs nach dem Bearbeiten mit PS mit einem grünen "i" darstellt und nach dem Bearbeiten mit IrfanView ohne dieses grüne "i" anzeigt. Positiv ist dabei, dass als Software statt "Adobe Photoshop CS2" jetzt "Irfanview" angezeigt wird, wenn ich mir die Dateieigenschaften ansehe (z. B. mit MS Explorer oder ThumbsPlus). Im "Exif Pilot Light" ist die Anzahl der Exif-Daten nach IrfanView-Behandlung geringer als nach dem Photoshop-Bearbeiten. Im "Exif Pilot Light" sehe ich bei beiden (d. h. vor und nach der Irfanview-Bearbeitung) tif-Dateien als Exif unter - "PhotometricInterpretation" 'RGB', jedoch keinen Exif-Wert mehr für - "ColorSpace" 'sRGB', welchen ich nach PS finde. Frage: Wisst Ihr, ob es von Bedeutung ist, ob eine tif-Datei beim Betrachten z. B. als Diashow mit ThumbsPlus den "Arbeitsfarbraum" enthält oder nicht? Oder spielt dieser nur beim Bearbeiten mit PS eine Rolle? Eine entsprechende Batch-Bearbeitung mit PS habe ich NICHT hinbekommen.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|