![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das kann ich unterschreiben. Mein Tamron 18-200 ist nach einigen Tausend Bildern schon ein klein wenig "ausgeleirt", so dass es langsam von selbst ausfährt, wenn man es nach unten hält. Da ist so ein Schalterchen schon sehr praktisch. Keine Ahnung, warum Minolta und Sony beim 18-200 darauf verzichtet hatten. Meines Wissens hat ja auch das neue Sony 18-250 so einen Schalter.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|