![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 201
|
Hallo !
Das ist ja ein Thema das die Welt bewegt. 14 Seiten in 5 Tagen wow ! Habe mir die A1 nach langer Überlegung vor 4 Monaten gekauft (nach 20 Jahren Canon), in der Hoffnung nun für die nächsten 5 Jahre eine gescheite Kamera zu erwerben. Und muss ich mit Erschrecken lesen das schon ein Nachfolgemodell vor der Tür steht. Warum gibt es eigentlich in dieser Branche keine Rückrufaktionen, wenn sich etwas als fehlerhaft erwiesen hat? Oder sind wir Kunden wirklich so doof und nehmen jedes neue Modell mit ehrfürchtiger Demut/Hurrageschrei entgegen. Der EVF hatte mich anfangs auch gestört, so langsam gewöhnt man sich aber dran, aber gegen einen besseren hätte ich auch nichts einzuwenden. Und falls sie es geschafft haben den Fosi-Bug einzudämmen, sollten wir uns mal über eine kostenlose Nachbesserung seitens Minolta gedanken machen. Oder darf man sowas nicht verlangen, und muss stattdessen den Nachfolger kaufen ![]() OK, ich weiss der Elektonik/PC/Digitalmarkt ist halt heute nun mal so, aber auch nur wenn der Verbraucher /Kunde mitmacht. Also und ich weigere mich :x Jedenfalls kommt mir keine A2/A3/A4 oder sowas ins Haus. ![]() Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|