![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Dann will ich mal als C->KM-Wechsler was dazu sagen. Ich habe von der EOS 10D zur D7D gewechselt und das keinen Tag bereut. Error58? Die Canon hatte Error99, so what. Ist jetzt eh repariert.
Was mich zur D7D gezogen hat, waren im Groben 4 Dinge: 1) Sucherbild. Wenn man schon beim ersten Blick durch den Sucher merkt, dass er viel größer ist, macht das sehr viel aus 2) AS. Jede Linse stabilisierbar, ein Traum. Wobei Blackmike Recht hat, bei den Telelinsen vermisse ich das stabilisierte Sucherbild. (Aber wer weiß, die nächste Sony hat wahrscheinlich Liveview und kann dieses Manko damit ansatzweise ausgleichen ![]() 3) Bedienbarkeit. Wie schon erwähnt, auf dem Display sieht man alle aufnahmerelevanten Daten. Auch mit Stativ, das Display auf der Oberseite der 10D hab ich dann gar nicht mehr gesehen. Vor allen Dingen aber: 4) Das Bauchgefühl. Anfassen und wohlfühlen ist wohl das Wichtigste bei einer Kamera, mit der man gerne arbeiten will. Und das war zu 100% gegeben. Wenn Du also keinen allzu großen finanziellen Verlust machen würdest, würde ich zum Wechsel raten. Aber Du musst natürlich auch die Schattenseiten sehen. Im Moment weiß man nicht, wo Sony hinwill und was so in Zukunft kommt. Top-Linsen sind auch gebraucht im Moment mordsteuer, ebenso wie simples Zubehör (Vertikalgriff, Winkelsucher...). Die neuen Linsen von Sony sind auch im allerobersten Preissegment angesiedelt, das gilt für die Toplinsen (sieht Blackmikes Kommentar, bei C&N ist ein Stabi drin und sie sind trotzdem günstiger) als auch für Mainstreamlinsen, die liegen auch meist höher als bei "den anderen". Falls es Dich interessiert, hier noch mein Wechselbericht von damals. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|