Mein Senf dazu:
Nimm statt Schmirgelpapier lieber einen Glasfasterstift (=Tuscheradierer), arbeite schräg über (eher neben) Kopf, damit die Glasbrösel nicht ins Gehäuse aber auch nicht in Dein Gesicht fallen. Danach das Batteriefach gut ausklopfen (Öffnung nach unten), evtl. mit Druckluft ausblasen.
Zwischen ausgelaufenem Batterieelektrolyt und Kapazitätsverlust des Speicherkondensators sehe ich keinen Zusammenhang.
Es geht hier doch um Battererieelektrolyt und nicht um das aus dem Blitz-Elko, oder?
Tom
|