SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » ERSATZTEIL: Schnellwechselplatte für Sony Stativ
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2006, 11:01   #11
Satipatthana
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: HD-MA
Beiträge: 25
@ Jens:

Das mit dem kürzen könnte Probleme geben, da es hierbei wohl die abgeschrägten Seiten treffen könnte, wodurch eine Fixierung mittels Klemmbügel (der ebenfalls eine schräge Kontur besitzt) nicht mehr gegeben wäre. Ausserdem sollten bei meiner Platte die beiden längeren Seiten angeschrägt sein, auf dem Bild der Walser Platte sind es wohl die beiden kürzeren oder täuscht das?

@Irmi:
Ja, Stativ ausgeliehen. Stativ lag im Hotel, Kamera und Platte waren mit unterwegs und wurden geklaut.

Ist nun schon der 2. Fall.
2004 hatten sie mir in Kambodscha meine Minolta inkl. Speicherkarte mit insgesamt 600 Bildern von Angkor Wat geklaut.
Kamera war versichert, Bilder waren weg. Dazu kamen noch 1,5 Tage bei der örtlichen Kriminalpolizei um nur eine Bescheinigung für die Versicherung zu bekommen.

Anbei die Bilder der Wechselplattenaufnahme:




Hier befinden sich nun die angeschrägten Seiten einmal auf der linken Seite und rechts in Form des Klemmbügels.




Hier kann man erkennen, dass objektiv- und displayseitig gerade Flächen vorhanden sein solten.

Danke,
Sascha
Satipatthana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.