Zitat:
Zitat von John Doe
Falls aber der Service in Deine Entscheidung mit einfliessen soll, kannst Du die 400D schon sofort aus dem Rennen nehmen, der Service von Canon ist weitestgehend grottenschlecht, obwohl es auch da Ausnahmen gibt. Ich habe persönlich schon 2 mal mit dem Kameraservice von Canon zu tun gehabt, man muß wohl Marktführer sein, um sich das leisten zu können.
|
gut zu wissen.
Zitat:
Zitat von John Doe
Service ist aber auch nicht die Stärke von Sony. Nach Ablauf der Garantie kannst Du Dein Sony Gerät lieber wegwerfen, bevor Du Dir den Sony "Service" antust. Ich kann nicht sagen, ob das jetzt speziell an der "Servicewüste Deutschland" liegt, aber KoMi hat die Meßlatte halt sehr hoch gelegt.
|
stimmt die KoMi hatten wirklich was drauf diesbezüglich.
Zitat:
Zitat von John Doe
Nikon ist auch mit Vorsicht zu geniessen. An sich ist der Service ganz gut, meiner Meinung nach der beste nach KoMi (in der Prä Runtime Zeit). Allerdings ist der Service sehr politisch, da werden erkannte Serienfehler nicht zugegeben und Rechnungen für Reparaturen gestellt, die genau diesen Fehler beseitigt haben. Machen die anderen zwar auch, aber Nikon kämpft noch, auch wenn das Boot schon lange gesunken ist.
|
.... hmmm, klingt nicht sehr seriös, eher marketingmäßig.
Zitat:
Zitat von John Doe
Zumal ist ein Systemwechsel immer mit erheblichen Verlusten verbunden. Sicherlich haben andere Mütter auch schöne Töchter, um mal bei Deinem Beispiel zu bleiben, aber das Gras auf der anderen Wiese ist auch nur so lange grüner, wie man nicht selber draufsteht. Ich habe schon mehrfach einen Systemwechsel durchgezogen, meistens aufgrund emotionaler Entscheidungen, aber es hat immer Punkte gegeben, die mich dann wieder gestört haben. das perfekte System gibt es nicht.
|
ich bin bislang 20 Jahre mit dem Minoltasystem unterwegs .... aber hatte außer bei der D7D noch nie was in Richtung Service.... klar die Kamera ist ein wandelnder Computer, aber was ich selbst erlebt habe und in den Foren gelesen habe, läßt mich stark zweifeln.
Zitat:
Zitat von John Doe
Meiner Meinung nach, kann man den fehlenden Handgriff verschmerzen. Wenn Du in der Einsteigerklasse bleiben willst, würde ich an Deiner Stelle beim System bleiben. Sony gibt 2 Jahre Garantie, wenn dann was dran ist, kauf Dir eine neue und schmeisse die Alte weg.
|
ich bin zwar "technikverliebt", aber auch ein Gewohnheitstier ... daher mag ich die D7D auch so gerne, weil ich mich da zu Hause fühle. Ist fast eine Mischung aus meiner 9000, der 700si und der Dimage ;-)
Den Handgriff habe ich schon schmerzlich vermißt als er nur eine Woche bei Sunny zum Umbau war ;-)
... klar die Studioanlage kann ich auch mit einer Bastel-Adapterlösung betreiben.
Da es wirklich eine schwierige Entscheidung ist ( finanziell sowieso, aber auch systemmäßig ) lasse ich mir ja auch Zeit und höre mir wie hier möglichst viele Meinungen an.
bis denn
joergW