SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » La Gomera - Teil 1
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2006, 12:35   #1
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
La Gomera - Teil 1

Es ist wie immer. Man kommt Heim mit einem Stapel (respektive vollen Festplatte) Urlaubsbilder, nur man kommt einfach nicht dazu, sich ausreichend um sie zu "kümmern".
Deswegen jetzt erst der erste Teil unserer Trekkingreise auf La Gomera. Erster Teil bedeutet in diesem Fall die ersten beiden Tage bzw. Wanderungen.

Tag 1:
Wanderung bergab von Roque de Agando bis nach Playa de Santiago (Gehzeit 6 Stunden)

Barranco de Benchijigua:
Die übliche Vegetation in den mittleren Höhenlagen, zumeist Palmen, Sträucher und Sukkulenten.


Weiler Benchijigua:
Der Weiler Benchijigua mit Blick auf unseren Startpunkt, dem Roque de Agando. Diese Felsen, die man mehrfach auf La Gomera findet, sind die erkalteten Schlote einstiger Vulkane. Der Kraterrand selbst ist durch Erosion abgetragen worden.


Barranco de Benchijigua #2:
Blick zurück ins Landesinnere. Im Hintergrund sieht man wieder den Roque de Agando und rechts sieht man den Verlauf unseres Wanderweges. Und übrigens, auch bergab wandern kann anstregend sein.



Tag 2:
Wanderung bergauf von Playa de Santiago bis nach Chipude (Gehzeit 7 Stunden)

Barranco de Guarimiar:
Den ganzen Vormittag ging es steil bergan den Barranco de Guarimiar hoch in Richtung Landesinnere.


Imada:
Rast auf einem kleinen Plateau mit Blick ins Landesinnere auf unser Mittagsziel Imada.


Roque de Imada:
Erschöpft angekommen in Imada mit Blick auf einen weiteren dieser erkalteten Vulkanschlote.


Bar Cafeteria Arcilia:
Einzige Bar in Imada, in der wir uns mit kühlen Getränken eingedeckt haben. Im Hintergrund sieht man den nächsten Anstieg der heutigen Tagesetappe.


Fortaleza:
Vorbei am Tafelberg Fortaleza. Im Vordergrund sieht man eine Distelart, deren Blüte entgegen der ersten Befürchtung ganz sanft und weich ist.


Chipude:
Das Tagesziel Chipude ist erreicht. Mitten im Dorf steht die für die Kanaren typisch gebaute Kirche.


Das war´s vorerst mit meiner kleinen Auswahl der ersten beiden Tage. Die nächsten Tage sind aber schon in Arbeit und werden demnächst vorgestellt. So, viel Spaß beim Gucken und nur her mit Euren Kritikpunkten.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.