![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: Mittelweserregion
Beiträge: 21
|
Zitat:
Da ich weder die Minolta noch die Nikon genau kenne, der Blendenhebel der Minolta ist, wenn man von vorne in die Cam sieht, auf 2 Uhr Position und Nikon auf 9 Uhr. Wobei die Minolta einen längeren Weg als die Nikon macht. Dafür ist dann in der Umlenkmechanik eine Untersetzung. Es sitzen 5 Kontakte auf der Minoltaseite oben 1 Uhr Position, die aber nicht durchgeführt sind, weil ja vorne ein rein mechanisches Objektiv dransitzt. Die Technik ist die gleiche wie beim Pentax Konverter, der auch nur noch schwer zu bekommen ist. Bei diesem Sigma kommt hinzu, dass er sogar ein anderes System steuert, also Nikon oder MD. Hätte auch ein paar Bilder einstellen können, aber keine Ahnung wie das geht. Hab keinen Webspace. Gruß carum |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|