![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
7D löst nicht aus – überhitzt?
Mein neues Baby macht mir echt Kummer: In Bremen war sie schon – Backfocus korrigiert.
Und jetzt das ![]() Schon zweimal hat meine 7D nach etwas intensivem Einsatz (etwa 40 Shots in 30 Minuten) den Dienst eingestellt. (Bei meinem PC würde ich sagen: er hat sich aufgehängt). Die Symptome: Das Bildzählwerk im Sucher zeigt „0“ an. Auf dem Monitor erscheint dagegen die korrekte Zahl des noch zur Verfügung stehenden Speichers (im Beispiel war es „53“). Die Anti-Shake-Anzeige steht am Anschlag. Ab- und Wiedereinschalten des AS bringt keine Besserung. Der AF-Motor gibt seltsam knackende Geräusche von sich – wohl, weil der AF nur noch extrem langsam reagiert. Und: Der Auslöser ist blockiert. Aufgefallen ist mir auch, dass die Speicherkarte ziemlich warm war. Bei erstem Auftreten des Fehlers vor zwei Wochen habe ich kurz den Akku raus genommen und danach ging die Cam wieder. Diesmal hat das nichts gebracht. Erst nach einer halben Stunde Ruhezeit draußen bei etwa 15 Grad hat die Kamera dann wieder normal funktioniert. Aufgetreten ist der Fehler übrigens immer direkt im Anschluss an einen Objektivwechsel (und beide Male habe ich mein Sigma 18-125 angesetzt – ich glaube davor hatte ich das Minolta 35-70 1:4 drauf). All die Symptome deuten für mich darauf hin, dass die Kamera-Elektronik bei intensivem Einsatz überhitzt. Ist das denn normal bei dieser Cam? Gibt es Jemand, der ähnliche Erfahrung gemacht hat? Soll ich das Teil jetzt noch mal nach Bremen schicken? Oder doch besser gleich gegen eine Canon 20D austauschen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|