Zitat:
Sobald aber bewegte Luft hinzukommt, musst Du zusätzlich noch die Konvektion betrachten
|
Ich vermute mal stark, dass dort in der Kammer keine großen Gebläse stehen werden und somit von nahezu stehender Luft auszugehen ist und die minimale Konvektion durch die Bewegung vernachlässigbar ist.
Zitat:
Die Rechnung stimmt aber nur für ein gleichmäßiges Abkühlen der Kamera.
|
Richtig, denn die Kamera besteht ja aus unterschiedlichen Materialien und kühlen daher schneller/langsamer ab.
Zitat:
Das LCD auf der Rückseiet ist aber nicht vollflächig fest mit dem Gehäuse (Klappmechanismus) verbunden.
|
Das sollte auch erstmal nur eine "in etwa" Rechnung sein
Zitat:
natürlich gilt diese Berechnung nur für absolut kugelförmige Kameras
|
Du irrst. Die Berechnung gilt nur für die A1, denn bei anderen Kameras gibt es andere Abmessungen und Materialien
Zitat:
Also bitte: Keine Flatulenzen im Kühlschrank
|